Dank einer Vielzahl von Schnittstellen, wie etwa OPC/UA, kann der TruMark 7050 leicht in komplexe Bearbeitungsumgebungen integriert werden.
Nutzen Sie die Vorteile der nächsten Generation von Hochleistungs-Multifunktionslasern
Mehr Leistung, mehr Geschwindigkeit, mehr Flexibilität und mehr Anwendbarkeit: die Anforderungen an die Lasertiefengravur, den schnellen Abtrag, die großflächige Oberflächenstrukturierung und das Reinigen wachsen stetig. Der TruMark 7050 wurde als Multifunktionswerkzeug konzipiert und ist eine schlüsselfertige Lösung, welche einfach zu bedienen und zu integrieren ist. Das Gerät bietet ein neues Leistungsniveau in der Beschriftung und eröffnet damit eine Fülle neuer Anwendungen. Der TruMark 7050 bietet eine brillante Strahlqualität, die für optimale Ergebnisse in jeder Branche unerlässlich sind. Das Lasersystem erreicht die optimale Kombination aus hoher Leistung, hoher Pulsfrequenz und einstellbarer Pulsdauer.
Eine Laserquelle mit 200 W Durchschnittsleistung und über 10 kW Spitzenleistung erreicht höchste Bearbeitungsgeschwindigkeiten und kurze Taktzeiten.
Höchste Produktivitätsanforderungen werden durch die hohe mittlere Leistung und die hohe Pulsfrequenz erfüllt.
Die TruTops Mark 3D Software umfasst einen vollumfänglichen 3D-CAD-Editor und stellt Bauteile und Markierinhalte bzw. Materialbearbeitungsschritte in 3D dar.
Dank vieler Schnittstellen, einem abnehmbaren Verbindungskabel sowie den 19-Zoll-Einschüben lässt sich der Laser einfach und schnell in jede Fertigungslinie integrieren.
Moderne Fertigungstechnologien und leistungsstarke optische Komponenten machen den Laser zu einem High-End-Industriegerät.
Für eine stabile Markier- und Bearbeitungsqualität ist eine gleichbleibende Laserleistung maßgebend, die dank des schnellen internen Leistungsmesssystems überprüft wird.
Nach dem Schließen des Sicherheitskreises ist der Laser innerhalb von 50 ms verfügbar. Unbegrenzte Taktzyklen sorgen für eine hocheffiziente Produktion.
TruMark 7050 (L042)
|
TruMark 7050 (L051)
|
|
---|---|---|
Laserparameter | ||
Strahlqualität (M²) | < 1,6 | < 6 |
Fasertyp | Z-Typ | M-Typ |
Wellenlänge | 1062 nm ± 3 nm | 1062 nm ± 3 nm |
Pulsfolgefrequenz | 1 kHz - 4000 kHz | 1 kHz - 4000 kHz |
Min. Fokusdurchmesser | 40 μm (mit f=160 FS RF Objektiv) | 150 μm (mit f=160 FS RF Objektiv) |
Max. Schriftfeldgröße | 285 mm x 285 mm | 285 mm x 285 mm |
Bauform | ||
Abmessungen Laserkopf (B x H x T) | 144 mm x 161 mm x 574 mm | 144 mm x 161 mm x 574 mm |
Abmessungen Versorgungsgerät (B x H x T) | 446 mm x 222 mm x 495 mm | 446 mm x 222 mm x 495 mm |
Aufstellung | ||
Umgebungstemperatur | 15 °C - 40 °C | 15 °C - 40 °C |
Die technischen Daten aller Produktvarianten als Download.
Erweitern Sie Ihr verfügbares Markierfeld auf 285 x 285 mm2 für mehr Flexibilität bei der Bauteilgröße.
Eine Vielzahl an Feldbussystemen wie Profibus, Profinet, EtherCat und EthernetIP helfen Ihnen bei der Integration.
Mit unserem Softwaremodul NAVIGATOR können auch Bediener ohne Vorkenntnisse schnell die passenden Lasereinstellungen für unterschiedliche Werkstoffe finden.
Für höhere Anforderungen an Spritzwasser- und Staubschutz nach IP 54 ist ein Gehäuse erhältlich, in dem das 19 Zoll-Versorgungsgerät und der Steuerrechner integriert ist.
Das Bedienpaket besteht aus einem Monitor, einer Tastatur sowie einer Maus zur Bedienung des Markierlasers.
Arbeiten Sie mit der optional, auch extern verfügbaren Emissionsabsaugung immer sicher mit dem TruMark 7050.
Im Störungsfall greifen TRUMPF Serviceexperten über eine sichere Remote-Verbindung aktiv auf Ihren Laser zu. Häufig wird so die Störung direkt behoben oder die Konfiguration des Lasers so verändert, dass Sie bis zum Eintreffen des Ersatzteils weiter produzieren können.
Je nach Land sind Abweichungen von diesem Produktsortiment und von diesen Angaben möglich. Änderungen in Technik, Ausstattung, Preis und Zubehörangebot sind vorbehalten. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung, um zu erfahren, ob das Produkt in Ihrem Land verfügbar ist.