Maximale Produktivität dank Festkörperlaser – auch in XXL
Bei der TruLaser Tube 7000 fiber trifft der Festkörperlaser auf ein breites Bearbeitungsspektrum. Der Festkörperlaser steht für schnelle und flexible Bearbeitung. Dank RapidCut machen sich die hohen Vorschübe des Lasers bereits bei kleineren Konturen bemerkbar. Vor allem in dünnem Material bedeutet das ein enormes Plus an Produktivität für Ihre Fertigung. Das offene Maschinenkonzept macht die TruLaser Tube 7000 fiber optimal zugänglich beim Be- und Entladen. So ist die Maschine bereits effizient ab Losgröße 1. Dank der Central Link Schnittstelle ist die Maschine zudem für Industrie 4.0 bestens gerüstet.
Bearbeiten Sie Teile mit bis zu 254 mm Durchmesser und Wanddicken von bis zu 10 mm bei Baustahl.
Bereits bei kleineren Konturen machen sich die hohen Vorschübe des Festkörperlasers dank RapidCut bemerkbar.
Die TruLaser Tube 7000 fiber ist durch das offene Konzept optimal zugänglich.
Die Option Schrägschnitt ermöglicht qualitativ hochwertige Schrägschnitte bis 45°.
Der TruDisk Festkörperlaser und qualitativ hochwertige Schneiddaten ermöglichen optimale Ergebnisse.
Während des kompletten Bearbeitungsprozesses sorgt moderne Sensorik für reibungslose Abläufe.
Dank vollautomatischer Maschineneinstellungen produziert Ihre TruLaser Tube 7000 fiber mit minimalen Nebenzeiten.
Optional übernimmt die TruLaser Tube 7000 fiber weitere Prozessschritte wie das Einbringen von Gewinden.
Je nach Land sind Abweichungen von diesem Produktsortiment und von diesen Angaben möglich. Änderungen in Technik, Ausstattung, Preis und Zubehörangebot sind vorbehalten. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung, um zu erfahren, ob das Produkt in Ihrem Land verfügbar ist.
- Wert für vergrößerte Ausführungen (Option)
- Bei automatischem Beladen mit LoadMaster Tube 12,5 m beträgt das Gesamtgewicht max. 368 kg bzw. 30 kg/m. Bei manuellem Beladen beträgt das Gesamtgewicht max. 500 kg bzw. max. 40 kg/m.