TruPrint 3000, solución flexible para la impresión 3D industrial
TruPrint 3000, solución flexible para la impresión 3D industrial
Additive Fertigungssysteme

TruPrint 3000

Flexible Lösung für den industriellen 3D-Druck

TruPrint 3000 mit Pulverhandlingstation
TruPrint 3000 mit Pulverhandlingstation
Additive Fertigungssysteme

TruPrint 3000

Industrielles Teile- und Pulvermanagement

Additive Fertigungssysteme

TruPrint 3000

Flexibles Produktionssetup

Überblick
Anwendungen
Technische Daten
Software
Optionen
Monitoring
Peripherie
Pulver

Flexible Lösung für die industrielle additive Fertigung

Die TruPrint 3000 ist eine universelle Mittelformat-Maschine (LMF / PBF / LPBF) mit industriellem Teile- und Pulvermanagement. Ab sofort profitieren Sie von noch mehr Flexibilität, Qualität und Produktivität für Ihre additive Serienproduktion: Denn den Metall 3D-Drucker TruPrint 3000 erhalten Sie jetzt auch mit Fullfield Multilaser Option mit zwei 500 Watt oder zwei 700 Watt Lasern von TRUMPF.

Die Produktivität wird unabhängig von der Bauteilgeometrie nahezu verdoppelt und die Teilekosten deutlich gesenkt. Die automatische Überwachung und Kalibrierung der Multilaser während des laufenden Baujobs ermöglicht eine optimale Qualität bei gedruckten Multilaserbauteilen. Neueste Entwicklungen an der Schutzgasführung steigern zusätzlich die Bauteilqualität und Reproduzierbarkeit der Teile. Dokumentiert wird dies parallel zum Baujob mittels Melt Pool Monitoring. Nachweispflichten wie z.B. im medizinischen Bereich können so erfüllt werden.

Hochflexibel passt sich die TruPrint 3000 den individuellen Anforderungen unserer Kunden an. Mit einem Bauvolumen von 300 mm Durchmesser und 400 mm Höhe findet sie ihren Einsatz in unterschiedlichsten Branchen. Je nach Bauteilgröße und -komplexität, Ihrer Präferenz im Workflow und den Produktionsvolumina können Sie flexibel zwischen internem oder externem Entpacken wählen - alles unter Schutzgas. Bei Zweiterem minimieren Sie zudem die Stillstandzeiten des 3D-Druckers durch hauptzeitparalleles Arbeiten.

Hohe Prozessrobustheit

Gleichbleibende Bauteilqualität durch neu entwickelte Schutzgasströmung

Fullfield Multilaser 2 x 700 Watt

Zeitgleiche Belichtung im gesamten Bauraum für maximale Produktivitätssteigerung

Flexibles Produktionssetup

Durch verschiedene Maschinen- und Peripheriekonfigurationen für das Teile- und Pulvermanagement

Umfassende Monitoringlösungen

Sicherstellung hoher Qualitätsstandards während des Baujobs durch Melt Pool Monitoring

Inerter, geschlossener Pulverkreislauf

Einfaches Teile- und Pulverhandling unter Schutzgas für gleichbleibende Pulver- und Bauteilqualität

Produktivität steigern, Stückkosten senken

Mit gekühlter Bauplatte, De-Focus-Option und 700 Watt Laserleistung – besonders bei der Verarbeitung von Speziallegierungen.

Erfahren Sie, was die neue TruPrint 3000 besonders macht
Industrieller 3D-Druck in Aktion - hochflexibel für jede Anforderung
Software TruTops Print - Sehen Sie die einfache Datenvorbereitung mit dem Build Processor von TRUMPF für die TruPrint Maschinen
Leistungsstark: Fullfield Multilaser mit 2 x 700 W

Mit dem Fullfield Multilaser (2 x 700 W) können alle Laser im gesamten Bauraum belichten. Das Ergebnis: Steigerung der Produktivität, kürzere Fertigungszeiten pro Bauteil und Senkung der Teilekosten. Um eine noch höhere Präzision zu erreichen, werden die Multilaser Scanfelder automatisch zueinander kalibriert. Dadurch erzielen Sie eine sehr hohe Oberflächenqualität - ganz ohne Nahtstellen. Die Option Fullfield Multilaser erhalten Sie mit zwei leistungsstarken TRUMPF Faserlasern, die über einen Strahldurchmesser von 80 µm verfügen.

gekühlte Bauplatte einer TruPrint 3000
Produktivität steigern, Stückkosten senken

Nutzen Sie die volle Laserleistung von 700 Watt bei der Verarbeitung von Speziallegierungen durch unsere gekühlte Bauplatte. Das Kühlen der Bauplatte verhindert Überhitzung und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme, was zu einer verbesserten Bauteilqualität führt. Die Defokussierungsfunktion ermöglicht zudem eine Erweiterung des Laserstrahls, wodurch mehr Pulver gleichzeitig aufgeschmolzen wird. Das Ergebnis: höhere Produktivität, die Ihre Stückkosten signifikant reduzieren.

Hohe Teilequalität dank Schutzgaskonzept

Erzielen Sie mit unserem neu entwickelten Schutzgaskonzept eine noch bessere Teilequalität. Denn dieses garantiert einen höchst robusten Schmelzprozess, bei dem sowohl die Prozesskammer als auch das Optikschutzglas sauber bleiben. Ein optimaler Schutzgasfluss wird durch die verkleinerte Prozesskammer und durch eine Primär- und Sekundärgasströmung erreicht. Besonders in der industriellen Serienproduktion kann so eine wiederkehrend hohe Teilequalität gewährleistet werden.

Flexibles Produktionssetup

So flexibel die TruPrint 3000 ist, so variabel kann auch das Produktionssetup an die Anforderungen des Kunden bzw. die Applikation angepasst werden. Starten Sie z.B. mit dem integrierten Entpacken innerhalb der Maschine unter Schutzgas und skalieren Sie bei steigender Maschinenauslastung die Produktion durch externes Entpacken. Wählen Sie Ihre Konfiguration je nach Bauteilkomplexität, Ihrer Präferenz im Workflow und den Produktionsvolumina passend aus.

Wahlweise mit integriertem Pulverförderer

Der integrierte Pulverförderer ist die Alternative zum externen Entpacken, denn mit ihm befreien Sie das fertige Bauteil nach dem Bauprozess innerhalb der Prozesskammer unter Schutzgas vom Metallpulver. Bis zu 400 mm hohe Bauteile können intern entpackt werden. Das abgesaugte Pulver sammelt sich in einem separaten Überlaufbehälter und wird nach dem Sieben für den nächsten Baujob wieder verwendet.

Wechselzylinderprinzip bei den TruPrint Maschinen von TRUMPF
Industrielles Wechselzylinderprinzip

Die TruPrint 3000 verfügt über einen schnell wechselbaren Bau- und Pulvervorratszylinder. Dadurch kann das Rüsten der Zylinder und das Entpacken von Baujobs parallel zum Bauprozess erfolgen. So reduzieren Sie die Stillstands- und Nebenzeiten Ihres 3D-Druckers deutlich.

Externes Entpacken

Wählen sie aus zwei Varianten, um das Bauteil von Pulver zu befreien: Für einen sehr hohen Reinigungsgrad entpulvern Sie ihr Bauteil mit der Entpulverstation (optional unter Schutzgas). Die Vibrationsunterstützung befreit auch komplexe Bauteilgeometrien vom Pulver. Alternativ können Sie das Bauteil extern in der Entpackstation ohne Pulverkontakt entpacken. Nutzen Sie die Komponenten des industriellen Teile- und Pulvermanagements für mehrere 3D-Drucker und reduzieren Sie so Ihre Teilekosten.

Umfassendes industrielles Monitoring zur Qualitätssicherung

Dank Melt Pool Monitoring für die TruPrint 3000 stellen Sie die höchsten Qualitätsstandards für gedruckte Bauteile nachweislich sicher. Sensoren erkennen Abweichungen im Laserschmelzprozess frühzeitig - auch bei Fullfield Multilaser. Ergänzt wird die Qualitätssicherung durch Powder Bed Monitoring. Jede Pulverschicht wird visuell überwacht, auffällige Pulverschichten optional automatisch nachbeschichtet. Weitere Optionen stehen für eine Nachweispflicht bei zertifizierten Prozessen zur Auswahl: Laserleistungskalibrierung, Fokuslagenmessung und Scanfeldkalibrierung - so können Sie messen, bei Bedarf rekalibrieren und Ihre Messergebnisse dokumentieren.

TRUMPF Applikationsberatung Additive Fertigung - Individuelle Beratung für Ihre 3D-Bauteile
Kompetente Applikationsberatung

Sie haben Fragen, wie Sie ein bestimmtes Bauteil wirtschaftlich und produktiv auf der TruPrint 3000 generieren können? Gemeinsam mit Ihnen entwickeln TRUMPF Experten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre konkrete Anwendung in der additiven Fertigung. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Gespräch.

Je nach Land sind Abweichungen von diesem Produktsortiment und von diesen Angaben möglich. Änderungen in Technik, Ausstattung, Preis und Zubehörangebot sind vorbehalten. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung, um zu erfahren, ob das Produkt in Ihrem Land verfügbar ist.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

TruPrint 5000
TruPrint 5000

Die TruPrint 5000 macht Sie fit für die industrielle Serienproduktion. Dank hochproduktiven, teilautomatisierten Bauprozessen kommen Sie schneller zu Ihrem 3D-Bauteil.

Lassen Sie sich von Beispielteilen inspirieren!

Sie suchen nach Anregungen zu Bauteilen, die effizient mit TRUMPF Werkzeugmaschinen und Lasersystemen gefertigt werden können? Finden Sie hier gefiltert nach verschiedenen Parametern wie Branchen und Materialien Beispielteile aus der Praxis.

 

Auf einen Blick: Die Vorteile unserer 3D-Metalldrucker

3D-Metalldrucker von TRUMPF zeichnen sich durch eine reproduzierbare Bauteilqualität aus und eignen sich somit optimal für die industrielle Serienproduktion. Durch ein breites Optionsspektrum können die 3D-Drucker flexibel auf individuelle Kundenanforderungen angepasst werden. Erfahren Sie hier mehr!

Service & Kontakt
Live erleben
Additive Manufacturing Showroom Mehr erfahren
Services
Finanzierung Mehr erfahren
Schulungen Mehr erfahren
Gebrauchtmaschinen Mehr erfahren
Technischer Kundendienst Mehr erfahren
Prozessoptimierung Mehr erfahren
Monitoring & Analyse Mehr erfahren
Servicevereinbarungen Mehr erfahren
Qualifizierungsunterstützung IQ/OQ Mehr erfahren
Downloads