MyTRUMPF Unternehmensadministrator

Bilden Sie Ihre eigenen Freigabeprozesse ab: Behalten Sie die Kontrolle und Übersicht über die MyTRUMPF Benutzer in Ihrer Organisation und verwalten Sie Rollen mit entsprechenden Berechtigungen zur Nutzung des E-Shops und des Servicefall-Managements.

MyTRUMPF Funktion Unternehmensadministrator: Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit der MyTRUMPF Funktion Unternehmensadministrator können Sie Rollen mit unterschiedlichen Berechigungsstufen an Ihre Mitarbeiter vergeben. So können Sie Ihre unternehmenspezifischen Freigabeprozesse einhalten. Die Rollen haben Einfluss auf die Berechtigungen in MyTRUMPF, dem TRUMPF E-Shop und der Service App. Zwei Rollen besitzen zudem administrative Rechte, um Rollen an Mitarbeiter zu vergeben bzw. zu ändern und Kollegen zu MyTRUMPF einzuladen und freizuschalten.

Vereinfachter Registrierprozess

MyTRUMPF Benutzer mit entsprechender Rolle können Mitarbeiter über einen Einladungslink zu MyTRUMPF einladen. Dadurch entfällt dann die Prüfung durch TRUMPF und der Benutzer ist schnell einsatzfähig.

Kontrollierte und transparente Benutzerverwaltung

Behalten Sie die Kontrolle und den Überblick über die MyTRUMPF Benutzer in Ihrer Organisation. Vergeben Sie entsprechende Rollen, um Ihre internen Freigabeprozesse einzuhalten.

Zuständigkeiten auf einen Blick

Die Benutzer mit Adminrechten sind für alle Mitarbeiter einer Organisation einsehbar. Müssen Rollen verändert werden, so sind die Dienstwege kurz.

Schnellerer und vereinfachter Bestellprozess

Halten Sie Ihre internen Freigabeprozesse für Bestellungen ein, indem Sie nur berechtigtem Personal die entsprechende Rolle zur Freigabe von Bestellungen oder direkten Bestellung zuweisen.

Einfaches und transparentes Servicefall-Management

Profitieren Sie von einer verbesserten Fallkontrolle. Künftig können Sie einschränken, wer Servicefälle anlegen kann. Die Einsicht bleibt nach wie vor für jeden Mitarbeiter Ihrer Organisation möglich.

Übersicht Rollen und Berechtigungen

Übersicht Rollen und Berechtigungen

*  Diese beiden Rollen besitzen administrative Berechtigungen, um Mitarbeitern entsprechende Rollen zuzuweisen und neue Mitarbeiter über einen Einladungslink in MyTRUMPF einzuladen.

** Diese Berechtigung wird nicht benötigt, da die Rolle die übergeordnete Berechtigung „Bestellen“ schon besitzt.

So geht's: Rollen und Berechtigungen einsehen und vergeben

Die Ansicht aus Sicht eines Unternehmensadministrators: Im Bereich "Administration" erhalten Sie eine Übersicht über alle Benutzer Ihrer Organisation, können neue Benutzer einladen und die Rollen inklusive Ihrer Berechtigungen einsehen. In den Bereich "Administration" kommen Sie, wenn Sie rechts oben auf Ihren Namen klicken.

Wenn Sie einen neuen Benutzer einladen möchten, müssen SIe lediglich die E-Mailadresse, persönliche Daten sowie die entsprechende Rolle angeben.

Die oben abgebildeten Rollen sind aktuell verfügbar und haben unterschiedliche Berechtigungen. Mit Klick auf die Rolle können SIe sehen, welche Berechtigungen einer Rolle zugewiesen sind.

Berechtigungen der Rolle "Bediener": Es liegt ein eingeschränktes Bestellrecht vor, jedoch volle Berechtigungen für das Servicefall-Management.

Company Admin

Der Bereich "Meine Daten", der Ihnen künftig die Unternehmenadministratoren Ihrer Organisation anzeigt sowie Ihre eigene Rolle. In den Bereich "Meine Daten" kommen Sie, wenn Sie rechts oben auf Ihren Namen klicken.

Im Reiter "Berechtigungen" unter "Meine Daten" können Sie einsehen, welche Rolle Ihrem Benutzer zugewiesen ist und welche Berechtigungen Sie damit haben.

Sie haben Fragen zum Unternehmensadministrator? Unsere FAQ helfen Ihnen weiter.

Lesen Sie unsere hilfreichen Fragen und Antworten rund um den Unternehmensadministrator. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich einfach an Ihre lokale Kundenbetreuung.

Wichtige Hinweise

  • Rolle „Programmierer“ und „Bediener“: Bitte stellen Sie sicher, dass eine ausreichende Anzahl an Nutzern mit der Berechtigung zur Freigabe von Bestellanfragen ausgestattet sind (Rolle „Einkäufer“, „Geschäftsführer“ oder „Produktionsleiter“), um im Vertretungsfall Verzögerungen bei der Bestellung von Ersatzteilen oder Werkzeugen zu vermeiden.
  • Die Standardrolle, die z.B. bei Neuregistrierungen vergeben wird, ist der Servicetechniker. Falls neue Mitarbeiter eine andere Rolle einnehmen sollen, dann müssen Sie diese nachträglich entsprechend anpassen.