Festkörpergelenk für ein Motorspindellager
Das konventionell hergestellte Spindellager benötigte bis zu einer Stunde, um korrekt montiert und ausgerichtet zu werden. Im Gegensatz dazu erfordert das 3D-gedruckte Solid-State Gelenk keinerlei Ausrichtung und reduziert zudem die Motorbelastung. Das amorphe Metall ZR01 wurde für dieses Festkörpergelenk untersucht. Das Material führte zu einer Reduzierung der Motorlast um etwa 20 %.
Wegfall der Ausrichtungszeit
Amorphes Metall ZR01
Geringere Motorlast
Weniger Bauteile, Schnellere Montage
Daten & Fakten zum Beispielteil
Material: ZR01 (konventionell Aluminium)
Bauzeit: Singlelaser 14h 9min (24 Stk.), Multilaser 7h 12min (24 Stk.)
Schichtstärke: 40µm
Fertigungskosten: 66 % (konventionell 100 %)
Kalibrierungszeit: nicht mehr notwendig (konventionell bis zu 0,75 h)
Schichtanzahl: 457
Erstellt von: TRUMPF
Erfahren Sie mehr über das Produkt
Kontakt