Additive Fertigungssysteme

TruPrint 1000 Basic Edition

Einfacher Metall 3D-Druck: Erschwinglich und robust

Überblick
Anwendungen
Technische Daten
Software
Optionen
Monitoring
Peripherie
Pulver

Einfacher Metall 3D-Druck: Erschwinglich und robust

Der TruPrint 1000 Basic Edition liegt ein langjährig erprobtes Maschinenkonzept zugrunde. Sie verfügt über eine Bauplatte mit 98,5 mm Durchmesser für die Fertigung von bis zu 100 Einheiten (Kronen und Brücken). Die Anlage ist erschwinglich und robust, intuitiv bedienbar sowie zuverlässig. Sie fertigt zudem mit einer hohen Geschwindigkeit. Optional kann die Maschine mit einer Glovebox und einem analogen Sensor zur Überwachung des sehr geringen Sauerstoffgehalts (notwendig bei Titanverarbeitung) in der Baukammer ausgestattet werden.

Einfache und intuitive Bedienung

Für einen schnellen Technologieeinstieg

Hohe Prozessgeschwindigkeit

Für schnelle Bauteilfertigung

Robuster und zuverlässiger 3D-Druck

Langjährig erprobtes Maschinenkonzept

Kontaktfreies und inertes Pulverhandling

Option mit Glovebox

Condition und Performance Monitoring

Durch Live-Analysen und Maschinendatenberichte

Sofortiger und weltweiter Support

24/7 Ersatzteilverfügbarkeit, Remote Support und hochqualifizierte Servicetechniker

Erhalten Sie einen Überblick über die TruPrint 1000 Basic Edition.
Starker Laser, schnelle Prozesse

Die TruPrint 1000 Basic Edition ist mit einem 200 W starken Faserlaser von TRUMPF mit einer Wellenlänge von rund 1.070 nm ausgestattet. Darüber hinaus koordiniert die TruPrint 1000 Basic Edition Pulverbeschichtung und Laserbelichtung optimal. Das reduziert Nebenzeiten auf ein Minimum. Ein kippbarer Beschichter beschleunigt den Prozess.

Kontaktfreies und inertes Pulverhandling

Optional kann der 3D-Drucker mit einer Glovebox und einem analogen Sensor zur Überwachung des sehr geringen Sauerstoffgehalts in der Baukammer ausgestattet werden. Dies ist besonders wichtig für den Umgang mit reaktionsfähigen Materialien wie Titan.

Setup Wizard

Mit dem Setup Wizard wird die Maschinenbedienung einfach gemacht! Der Maschinenbediener kann direkt über die HMI der Maschine den TruPrint Setup Wizard aufrufen. Im Wizard kann er sich anschließend Schritt-für-Schritt durch die verschiedenen Arbeitsschritte, wie z. B. die Schicht Null einfahren, führen lassen.

Baujobvorbereitung mit TruTops Print

Mit TruTops Print profitieren Sie immer von einer optimalen Baujobvorbereitung und einem absoluten Minimum an Supportstrukturen. Mithilfe des Software- Maschinenpakets TruPrint 1000 berechnen Sie schnell Baujobs und können Parameter im- bzw. exportieren. Bauteile mit Downskins unter 10 Grad sind realisierbar. Dank der perfekt auf die TruPrint-Anlage abgestimmten Parameter für Cobalt-Chrom profitieren Sie vom TRUMPF Material- und Prozess Know-how und können schnell mit der Fertigung beginnen. Darüber hinaus lassen sich Dental-Standardprogramme für die Konstruktion einfach nutzen. Ein weiterer Vorteil von TruTops Print ist die nahtlose Integration in gängige bestehende CAD/CAM-Systeme.

Je nach Land sind Abweichungen von diesem Produktsortiment und von diesen Angaben möglich. Änderungen in Technik, Ausstattung, Preis und Zubehörangebot sind vorbehalten. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung, um zu erfahren, ob das Produkt in Ihrem Land verfügbar ist.

  • Tatsächliche Aufbaurate bestehend aus Belichtung und Beschichtung. Abhängig von Anlagenkonfiguration, Verfahrensparameter, Werkstoff und Füllgrad.

Finden Sie jetzt Ihre additive Fertigungslösung für die Zahntechnik!

Welche TruPrint Maschine am besten zu Ihrer Anwendung in der Zahntechnik passt, erfahren Sie mit Hilfe des TruPrint Produktfinders!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

3D-Druck in der Zahntechnik

TRUMPF bietet mit umfassendem Branchen-Know-how in der Dentalbranche, ausgereiften 3D-Metalldruckern, Software, Services und Partnern das Gesamtpaket für die additive Fertigung von Zahnersatz.

Fotocollage der Verfahren LMD und LM
Additive Fertigung

Pulver und Laserlicht: Aus diesen zwei Elementen entstehen bei der additiven Fertigung Bauteile. Schicht um Schicht auf Grundlage eines 3D-Modells.

Showroom Additive Manufacturing

Der Additive Manufacturing Showroom auf dem TRUMPF Campus in Ditzingen bietet Live-Einblicke in die additive Fertigung mittels Laser Metal Fusion und Laserauftragschweißen sowie anschauliche Branchenapplikationen und Erfolgsgeschichten unserer Kunden – Beratung direkt von unseren Experten inklusive.

Service & Kontakt
Kontakt
Vertrieb TRUMPF Schweiz AG
E-Mail
Live erleben
Additive Manufacturing Showroom Mehr erfahren
Services
Finanzierung Mehr erfahren
Schulungen Mehr erfahren
Gebrauchtmaschinen Mehr erfahren
Technischer Kundendienst Mehr erfahren
Prozessoptimierung Mehr erfahren
Monitoring & Analyse Mehr erfahren
Servicevereinbarungen Mehr erfahren
Qualifizierungsunterstützung IQ/OQ Mehr erfahren
Downloads