Der Allround-Beschrifter
Der TruMark 3330 UV-Laser eignet sich ideal für die präzise Beschriftung und Bearbeitung von Polymeren und Nichteisenmetallen wie Kupfer und Aluminium. Mit Pulsspitzenleistungen von bis zu 100 kW und hoher Puls-zu-Puls-Stabilität liefert der Laser stets beste Markierqualität. Dank seines modularen Aufbaus und der integrierten Funktionen wie Fokuslagenanpassung, Pilotlaser und mechanischem Shutter bietet der TruMark 3330 hohe Flexibilität und komfortable Handhabung.
Sehr gute Strahlqualität, hohe Puls-zu-Puls-Stabilität, hohe Pulsspitzenleistungen und kurze Pulse.
Die kompakten Maße und der modulare Aufbau machen Ihnen die Integration leicht.
Die UV-Wellenlänge eignet sich für Polymere ebenso wie für Nichteisenmetalle wie Kupfer und Aluminium.
IP Schutzklasse 54, Luftkühlung, elektrische und optische Komponenten strikt getrennt.
Mit moderater Leistung und hohen Pulsenergien arbeiten Sie noch produktiver.
Ermöglicht durch variable Strahlaufweitung eine schnelle Verschiebung der Fokuslage.
TruMark 3330
|
|
---|---|
Laserparameter | |
Strahlqualität (M²) | < 1.5 |
Wellenlänge | 355 nm |
Pulsfolgefrequenz | 1 kHz - 120 kHz |
Min. Fokusdurchmesser | 16 μm bei Brennweite 100 mm |
Max. Schriftfeldgröße | 220 mm x 220 mm bei Brennweite 330 mm |
Bauform | |
Abmessungen Laserkopf (B x H x T) | 138 mm x 207 mm x 450 mm |
Abmessungen Versorgungsgerät (B x H x T) | 445 mm x 465 mm x 420 mm |
Aufstellung | |
Schutzart | IP54 |
Umgebungstemperatur | 15 °C - 40 °C |
Die technischen Daten aller Produktvarianten als Download.

TruTops Mark
Die TruTops Mark Beschriftungssoftware macht das Markieren mit den TruMark Beschriftungslasern so einfach wie möglich. Das Programm TruTops Mark kombiniert Beschriftungssoftware, CAD-Editor, die Verwaltung von Laserparametern und Schnittstellen, die Ablaufprogrammierung mit QuickFlow und ein Diagnose-Tool. Über eine intuitiv bedienbare Oberfläche haben Sie dabei alle Funktionen im Griff. Mit dem CAD-Editor lassen sich Grafikobjekte einfach zeichnen und anordnen. Die Datenbank für Laserparameter erlaubt es Ihnen, optimierte Parameter immer wieder zu benutzen. Mit der Ablaufprogrammierung QuickFlow erstellen Sie mit "Pick-and-Drop" Programme, die den kompletten Beschriftungszyklus von Anfang bis Ende steuern. Das Diagnose-Tool visualisiert und analysiert die von seinen Sensoren erfassten analogen Messwerte.
Die weiteren Optionen des TruMark 3330 optimieren Ihren Produktionsprozess und tragen zu einer Verbesserung der Bedienfreundlichkeit bei.

Mit der TRUMPF Bildverarbeitung VisionLine erhöhen Sie Ihre Prozesssicherheit. VisionLine erkennt die Bauteillage und sorgt dafür, dass an der richtigen Stelle markiert wird. Die Auslese und Prüfung des markierten Codes ist ebenso möglich. Der modulare Aufbau eröffnet vielfältige Möglichkeiten. Ganz gleich, ob die Kamera durch die Scannerlinse schaut oder seitlich installiert ist, ob eine oder zwei Kameras im Einsatz sind – alles ist möglich.

Mit dem Pilotlaser wird der Markierinhalt über eine Laserdiode mit sichtbarem roten Licht simuliert. So bekommen Sie bereits einen Eindruck des Markierergebnisses und können das Bauteil noch einfacher im Markierfeld positionieren.

Der Fokusfinder unterstützt Sie visuell beim manuellen Einstellen des korrekten Arbeitsabstands für die jeweilige Applikation. Er ist für verschiedene Abbildungsoptiken verwendbar.
Die Schnittstellen entscheiden, wie einfach die Integration eines Lasers in eine Maschine oder Fertigungslinie ist. Der TruMark 3330 kann in ein Profibus / Profinet / EtherCAT Netzwerk angebunden und darüber angesteuert werden. Zudem können externe Geräte angebunden sowie kundenseitige Automatisierungstechnik integriert werden. Die Schnittstellenerweiterung IOE bietet je 16 zusätzliche digitale Ein- und Ausgänge sowie 8 digitale High-Speed Ein- und Ausgänge für die Anbindung externer Geräte und zur Integration des Lasers in die Automatisierungstechnik.
Es stehen eine Vielzahl Abbildungsoptiken unterschiedlicher Brennweiten zur Verfügung. Sie wählen für jede Applikation die optimale Kombination aus Wellenlänge und Fokusgröße.
Im Störungsfall greifen TRUMPF Serviceexperten über eine sichere Remote-Verbindung aktiv auf Ihren Laser zu. Häufig wird so die Störung direkt behoben oder die Konfiguration des Lasers so verändert, dass Sie bis zum Eintreffen des Ersatzteils weiter produzieren können.
Das Bedienpaket besteht aus einem Monitor und einer Tastatur mit Maus. Diese sind optimal auf die Bedürfnisse des Lasermarkierens ausgelegt.
Je nach Land sind Abweichungen von diesem Produktsortiment und von diesen Angaben möglich. Änderungen in Technik, Ausstattung, Preis und Zubehörangebot sind vorbehalten. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung, um zu erfahren, ob das Produkt in Ihrem Land verfügbar ist.