Länder-/Regionen- und Sprachauswahl
Schließen
Produkte
Zurück
Übersicht Produkte
Maschinen & Systeme
Zurück
Übersicht Maschinen & Systeme
2D-Laserschneidmaschinen
3D-Laserschneidanlagen
Laserschweißanlagen und Lichtbogenschweißzelle
Laser-Rohrschneidmaschinen
Markiersysteme
Additive Fertigungssysteme
Stanzmaschinen
Stanz-Laser-Maschinen
Biegemaschinen
Lagersysteme
Automatisierung
Laser
Zurück
Übersicht Laser
Scheibenlaser
Faserlaser
Diodenlaser
Kurz- und Ultrakurzpulslaser
Beschriftungslaser
Gepulste Laser
CO2-Laser
EUV Drive Laser
Sensorik
Bearbeitungsoptiken
Technologiepakete
Wissenschaftslaser
VCSEL Lösungen & Photodioden
Zurück
Übersicht VCSEL Lösungen & Photodioden
Single & Multi-Mode-VCSEL
Datacom VCSEL & Photodioden
Integrierte VCSEL Lösungen und Module
Echtzeit-Lokalisierung
Zurück
Übersicht Echtzeit-Lokalisierung
omlox – Der offene Lokalisierungsstandard
Leistungselektronik
Zurück
Übersicht Leistungselektronik
Plasmageneratoren
Wechselrichter
Generatoren zur industriellen Erwärmung
Mikrowellenverstärker
TRUMPF Hüttinger Whitepaper
Elektrowerkzeuge
Zurück
Übersicht Elektrowerkzeuge
Akkumaschinen
Schlitzscheren
Scheren
Nibbler
Profilnibbler
Panel Cutter
Fiber Composite Nibbler
Falzschließer
Fügepresse
Kantenfräsgeräte
Schweißkantenformer
Auflageleisten-Reiniger
Teileseparator
Tube Cutter
Software
Zurück
Übersicht Software
Oseon – Software für Fertigungssteuerung
Programmiersoftware
Services
Lösungen
Zurück
Übersicht Lösungen
Smart Factory
Smart Factory Consulting
Anwendungen
Zurück
Übersicht Anwendungen
Additive Fertigung
Biegen
EUV-Lithografie
Induktionserwärmung
Kantenformen
Laserbeschriftung
Laserschneiden
Laserschweißen
Lichtbogenschweißen
Mikrobearbeitung
Oberflächenbearbeitung mit dem Laser
Optische Sensorik
Plasmatechnik
Stanzen und Nibbeln
Trennen
UWB – Ultra-Wideband
Verbinden
Beispielteile
Branchen
Zurück
Übersicht Branchen
Automobil
Bauindustrie
Blechbearbeitung
Dental
Datenkommunikation
Display
Elektronik
Klima- und Energietechnik
Luft- und Raumfahrt
Maschinen- und Anlagenbau
Medizintechnik
Nutzfahrzeuge und Transport
Photovoltaik
Uhren- und Schmuckindustrie
Werkzeug- und Formenbau
Erfolgsgeschichten
Vorteile TRUMPF Maschinen
Zurück
Übersicht Vorteile TRUMPF Maschinen
Vorteile 2D-Laserschneidmaschinen
Vorteile Biegemaschinen
Vorteile Stanzmaschinen
Vorteile Stanz-Laser-Maschinen
Vorteile Laser-Rohrschneidmaschinen
Vorteile Roboterschweißzellen
Vorteile der TRUMPF VCSEL
Vorteile Additive Fertigungssysteme
Unternehmen
Zurück
Übersicht Unternehmen
Profil
Zurück
Übersicht Profil
Über uns
Vorstand
Aufsichtsrat
Geschäftsbericht
Standorte
Grundsätze
Zurück
Übersicht Grundsätze
Unternehmensgrundsätze
Qualität
SYNCHRO
Lieferanten
Veranstaltungen und Termine
Geschichte
Zurück
Übersicht Geschichte
Epoche 2020-heute
Epoche 2013-2019
Epoche 2005-2012
Epoche 1996-2004
Epoche 1985-1995
Epoche 1978-1984
Epoche 1967-1977
Epoche 1960-1966
Epoche 1950-1959
Epoche 1934-1949
Epoche 1923-1933
Weitere Tätigkeitsfelder
Zurück
Übersicht Weitere Tätigkeitsfelder
Kooperationen und weitere Marken
Financial Services
TRUMPF Venture
Nachhaltigkeit
Zurück
Übersicht Nachhaltigkeit
Umwelt und Klima
Zurück
Übersicht Umwelt und Klima
Klimaschutz an unseren Standorten
Nachhaltig produzieren mit TRUMPF
Soziales und Gesellschaft
Zurück
Übersicht Soziales und Gesellschaft
Mitarbeiter
Soziales Engagement
Bildung und Forschung
Kunst und Kultur
Unternehmensführung
Zurück
Übersicht Unternehmensführung
Compliance
Datensicherheit
Newsroom
Karriere
Zurück
Übersicht Karriere
Stellenangebote
So bewerben Sie sich
TRUMPF als Arbeitgeber
Zurück
Übersicht TRUMPF als Arbeitgeber
TRUMPF als Arbeitgeber
Leistungen und Angebote
Vielfalt
Entwicklungsmöglichkeiten
Internationales Arbeiten
Berufserfahrene
Absolventen
Studierende
Schüler
Menschen bei TRUMPF
Suche
Kontakt
Schweiz | DE
Zu MyTRUMPF
Menü
Schließen
Newsroom
Schweiz | DE
Kontakt
Zu MyTRUMPF
Laserschweißen
Blechkunst aus Budapest: Laser schneidet feinste Formen
Kluge Köpfe und KI: Drei Beispiele für mehr Effizienz in der Fertigung
Millimeterarbeit bei Real Madrid – Lasercor fertigt Fassade des Bernabéu-Stadions
Laser trifft Aluminium: Dichte Schweißnähte für sonnige Aussichten
Schulterschluss fürs Laserschweißen - neue Technologie bringt Umsatzboost
Laser (über)All: 5 TRUMPF Anwendungen für die Raumfahrt
Laserleistung und Leidenschaft: Wie ein Familienunternehmen Visionen in Volt verwandelt
Wie TRUMPF Laser dem E-Auto einheizen
Die Nacht zum Tag machen: TRUMPF Maschinen übernehmen Produktion bei VDL Technics
Smart in Slowenien: Zwei Schwestern vernetzen die Fertigung
Video: Die Messe-Highlights auf der Schweißen & Schneiden 2023
INTECH 2023: Diese Lösungen zeigt TRUMPF
Mobilität der Zukunft: 7 Gründe sprechen für Wasserstoff
Schweißen, schneiden, schmelzen: Eine Maschine nach Maß
EuroBLECH 2022: Blick über den TRUMPF Messestand
EuroBLECH 2022: TRUMPF macht Blechfertigung zukunftsfähig
Sechs Fälle für EdgeLine Bevel
1 x flexibel automatisieren, bitte!
Neue Laserzelle für mehr Nachhaltigkeit
Elektromobilität verlangt nach neuen Ideen
LASER World of Photonics: Industrie 4.0, Quantum, 3D-Druck und co
„Effizienter, nachhaltiger und smarter“
Laser Community #34: Schluss mit kaputten Smartphones!
Automatisiertes Schweißen ohne Einstiegshürden
TRUMPF startet mit neuen Einsteigermaschinen durch
Böhmer setzt auf Laserschweißen XXL
Produzieren statt programmieren
So gelingt Kunststoffschweißen bei ZF
Ein Krankenhaus in zehn Tagen
5 einfache Gestaltungsregeln fürs Laserschweißen
Video: Kleine Stückzahlen mit dem Laser schweißen
5 Anzeichen, dass der Laser das Richtige für Sie ist
Mit dem Laser Züge schweißen
Made in Galicien
Win-Win für alle
TRUMPF goes LASYS 2018
Der Laser verbindet – sauber und schnell
Wenn der Sturm tobt
Da rollt was auf uns zu
Zusammen oder getrennt?
Ja, wir sind ein Paar!
Yosuke Sasaki: „Wir wollten die ersten sein“
Die Zukunft ist papierlos
Yosuke Sasaki: „Wir wollten die ersten sein“
Nicht lange gefackelt
„Die Scheibe packt mich noch immer“
Grüne Welle fürs Kupferschweißen
Laser gegen Lichtbogen
Richtung Laser bitte einsteigen!
Daimler kooperiert mit TRUMPF und AXOOM
Emissionsfreie Elektrobusse in London
Schweißverfahren im Ökocheck
Immer einen Schritt voraus
Alu küsst CFK: Der Laser und die Leichtbauwerkstoffe
Dieser geniale Laser schweißt Glas völlig ohne Zusatzmate
Unkonventionell und erfolgreich
Kaum noch Rissiko