UDI Marking

Unique Device Identification (UDI) leichtgemacht

Mit dem schlüsselfertigen Komplettpaket von TRUMPF markieren Sie Medizinprodukte dauerhaft und prozesssicher – dank Laser und Software aus einer Hand. Immer mehr Produkte aus der Medizintechnik müssen heute mit einem eindeutigen und über die gesamte Lieferkette rückverfolgbaren UDI-Code (UDI = Unique Device Identification) markiert sein. Wichtigste Voraussetzung: die Kennzeichnung muss dauerhaft lesbar sein - eine Eigenschaft, die oftmals nur durch Lasermarkieren erreicht werden kann.

Was bedeutet Unique Device Identification (UDI)?

Unique Device Identification (UDI) bezeichnet ein weltweit einheitliches System zur Identifikation von Medizinprodukten. Die UDI-Kennzeichnung besteht aus zwei Teilen – aus einem maschinenlesbaren und einem vom Menschen lesbaren Code. Der maschinenlesbare Anteil wird entweder als linearer Barcode oder als zweidimensionaler Datamatrix-Code dargestellt, der vom Menschen lesbare Anteil in Form von Zahlen und Buchstaben.

Alles aus einer Hand: Mit Markierlasern und Softwarelösungen von TRUMPF zur korrekten UDI-Kennzeichnung

TRUMPF bietet neben einem breiten Portfolio an Markierlasern auch individualisierbare Softwarelösungen, mit denen Kunden aus den Inhalten ihrer Datenbanksysteme eine korrekte UDI-Kennzeichnung erstellen und auf das Medizinprodukt aufbringen können - auf Wunsch mit anschließender Qualitätskontrolle und Dokumentation. Mit diesem Komplettpaket erhalten TRUMPF Kunden also nicht nur die zuverlässig hohe Markierqualität, sondern profitieren auch von den TRUMPF Lösungen für UDI-konforme Markierung sowie Prozesssicherheit.

Gerüstet für die Zukunft

Mit unseren passivierungsbeständigen Laserbeschriftungslösungen stellen Sie die UDI-Konformität im Jahr 2020 und darüber hinaus sicher.

Automatisiert

Senden Sie mit einer Datenbankverbindung DIs und PIs an TruTops Mark, um automatisch einen UDI-Barcode für die Lasermarkierung zu generieren.

Prozesssicher

Mit unserer VisionLine Mark Bildverarbeitung können Sie UDI-Inhalte einfach erkennen, erfassen und prüfen.

Effizient

Prüfen Sie den laserbeschrifteten Inhalt und nehmen Sie eine individuelle Qualitätseinstufung vor, um Freigabezeiten zu reduzieren.

Zertifiziert

TRUMPF ist anerkannter GS1 Solution Partner. GS1 ist eine von vier Behörden, die UDI-Codes nach akkreditierten Normen entwickelt und vergibt, um die Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten zu gewährleisten.

TRUMPF UDI Workflow

1. Zugriff auf Datenbank

Die Software ist mit Datenbanken verknüpft. Zusätzlich ist es beispielsweise möglich, über externe Handscanner Informationen in das System einzulesen.

2. Produktionsdaten eingeben

Die Daten stehen über die Datenbank verfügbar oder werden über einen Handscanner ausgelesen.

3. UDI-Code erstellen

Das UDI-Modul erstellt den regelkonformen Code aus den UDI-relevanten Daten und individuellen Erweiterungen.

4. Bauteil- und Lageerkennung

Die Bildverarbeitungsprogramme VisionLine Detect oder VisionLine Model erkennen das Bauteil sowie dessen genaue Lage und Position automatisch. Die Software leitet die Informationen an die Steuerung weiter, die die Markierung an der richtigen Stelle setzt.

Mehr Erfahren

5. Einsatz des Markierlasers

Der TRUMPF Laser markiert das Werkstück mit einer dauerhaften, korrosionsbeständigen und kontrastreichen Markierung, die auch nach etlichen Reinigungszyklen noch maschinenlesbar und mit dem menschlichen Auge erkennbar bleibt.

6. Optional: Codeinhalt erfassen

Auch die anschließende Qualitätskontrolle ist mithilfe der TRUMPF Prozesssensoren sehr einfach. So lassen sich mit der TRUMPF Bilderverarbeitungslösung VisionLine Code UDI – konforme Codes erkennen, auslesen sowie deren Qualität über verschiedene Verfahren beurteilen.

Mehr Erfahren

7. Optional: Markierdaten abgleichen

Mithilfe der Bildverarbeitungsprogramme VisionLine OCR (für Zeichenerkennung) bzw. VisionLine Code (für 1D/2D Codes) können die markierten Daten mit der Datenbank abgeglichen und zur Dokumentation gespeichert werden – wenn gewünscht auch mit zusätzlichen Informationen, z. B. über Inhalt und Qualitätsbeurteilung des UDI Codes oder über die im Prozess involvierten Maschinen. So ist auch nach mehreren Jahren die Dokumentation der Bauteile und deren Markierungen sichergestellt.

Mehr Erfahren

UDI-Kennzeichnung kann so einfach sein – mit dem richtigen Bildverarbeitungsprogramm

Bildverarbeitung für Markieranwendungen

Lassen Sie sich in allen Phasen des UDI-Gesamtprozesses unterstützen und erhöhen damit Ihre Prozesssicherheit – dank der Bildverarbeitung VisionLine. Sie erkennt beispielsweise die Bauteillage und sorgt dafür, dass an der richtigen Stelle markiert wird.

Mehr Erfahren

Wissen zum Downloaden: Mehr Infos rund um UDI gibt es in unseren Whitepapers

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

TruMicro Mark 1020
TruMicro Mark

Sie suchen eine Markiereinheit für Laserbeschriftungen mit ultrakurzen Pulsen? TRUMPF hat mit dem TruMicro Mark die schlüsselfertige Komplettlösung.

Qualifizierungsunterstützung IQ/OQ

Setzen Sie auf TRUMPF Know-how, wenn es um die Qualifizierung von Laseranlagen in regulierten Branchen geht. Unser geschultes Fachpersonal unterstützt Sie in allen Phasen des Qualifizierungsprozesses – zuverlässig, zeit- und kostensparend. 

[Translate to de_AT:]
Medizintechnik

Hochpräzise und individualisierbar: TRUMPF macht moderne Medizintechnikprodukte möglich und erfüllt die hohen Qualitätsanforderungen der Branche.

Service & Kontakt
Kontakt
Vertrieb TRUMPF Österreich
E-Mail

Branchenmanagement Medizintechnik
E-Mail