TRUMPF Hüttinger

Fossil-to-Electric Transformation

Wir helfen Ihnen, die Elektrifizierung Ihrer industriellen Erwärmungsprozesse zu ermöglichen.

Die Notwendigkeit einer Umstellung von fossilen auf elektrische Energieträger (F2E) wird immer ersichtlicher, denn die Elektrifizierung von Industrieprozessen, die auf fossilen Brennstoffen basieren, ist eine der wichtigsten Strategien zur CO2-Vermeidung. Es gibt bereits verschiedene elektrische Erwärmungskonzepte. Jedes erfordert spezifische elektrische oder elektromagnetische Stromversorgungssysteme. TRUMPF Hüttinger bietet dafür das komplette Spektrum an Stromversorgungen vom Gleichstrom- bis zum Mikrowellengenerator. So finden Sie Lösungen, die Ihren Weg zur Dekarbonisierung beschleunigen und Ihnen helfen, Ihre ambitionierten Nachhaltigkeitsziele erreichen.

Elektrifizierung von industriellen Prozessen

1. CO2-neutrale Stromerzeugung

beispielsweise durch Solar- oder Windkraft.

2. TRUMPF Hüttinger Power Conversion Systems

Unsere TruConvert Serie bietet flexible Lösungen für viele Speicheranwendungen.

Zum Produkt

3. Stromnetz

Stromverteilung an private Endverbaucher und Industrie-Abnehmer.

4. TRUMPF Hüttinger Power Supplies

TRUMPF Hüttinger bringt mit seinen Gleichstrom-, Mittel-, Hochfrequenz- und Mikrowellengeneratoren Strom in die benötigte Frequenz und Leistung.

Zum Produkt

5. Elektrifizierung von industriellen Prozessen

Plasmaverarbeitung von:

  • Nitrogen-Fixierung (inkl. NH3-Produktion)
  • Methanplasmapyrolyse, welche die Herstellung von türkisfarbenem H2 und/oder C-Allotrop wie z.B. Graphen, Kohlenstoffnanoröhren (CNT), Fullerenen und Diamanten ermöglicht
  • C2H2-Produktion
  • CO2-Recycling
  • Abfallverwertung

 

Anwendungsbeispiele für Fossil to Electric (F2E)

Die Nachrüstung bestehender Gas- und Ölbrenner ist ein heißes Thema in Industriezweigen wie z.B. Metall, Zement oder Glas. Abhängig von den zu verarbeitenden Materialien müssen genau definierte Prozessparameter wie Temperatur, Temperaturbereiche, Drücke, Durchflussmengen, etc. realisiert werden. Zur Erzeugung dieser anwendungsspezifischen Prozessbedingungen können verschiedene Plasmatypen eingesetzt werden. Jeder Plasmatyp benötigt spezielle Anregungsfrequenzen für die Zündung und Aufrechterhaltung seines Plasmas. Plasma-Verfahren können für verschiedene F2E-Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B.:

Metall-Schmelzen
Glas-Schmelzen
Chemische Verfahren
Aluminium-Schmelzen
Stickstoff-Fixierung
Zement-Erzeugung
E Fuels (Power to X)
LoHc (liquid organic hydrogen carrier)
Abfallverwertung
CO2-Recycling

TRUMPF Hüttingers Produktportfolio

Das Elektrifizierungspotenzial der europäischen Industriesektoren wird auf ca. 800 TWh/a geschätzt. Der größte Anteil entfällt auf die Chemie-, Papier-, Lebensmittel-, Glas- und Keramikindustrie.

Die Generatoren in unserem Produktportfolio bieten ein Leistungsspektrum von DC- bis GHz mit Ausgangsleistungen von bis zu mehreren hundert kW. Damit bieten wir Ihnen Lösungen, die Ihren Weg zur Dekarbonisierung beschleunigen und Ihnen helfen, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Prozessstromversorgung für die Fossil-to-Electric (F2E) Transformation

Jedes elektrisch betriebene Heizkonzept erfordert spezifische elektrische oder elektromagnetische Stromversorgungssysteme. TRUMPF Hüttinger bietet die komplette Palette an Stromversorgungen vom Gleichstrom- bis zum Mikrowellengenerator

Fossil-to-Electric Erwärmungskonzepte

The Future is Electric!

Obwohl ein enormer Kostendruck auf die Investitionskosten (e-CAPEX) von elektrischen Heizsystemen im Vergleich zu fossilen Heizsystemen besteht, führen CO2-Besteuerungsmaßnahmen zu einem steileren Anstieg der fossilen Betriebskosten (f-OPEX). Dies führt zu einer Verkürzung der Deckungsbeitragszeit (tbreak-even). Der Break-even-Zeithorizont hängt jedoch vom jeweiligen F2E-Prozess ab und liegt in etwa zwischen 5 und 10 Jahren.

Service & Kontakt
Kontakt
Dr. Gerd Hintz
Industry Manager Industrial Heating
E-Mail
Download