Die Zukunft der Beschaffung liegt jetzt in Ihren Händen. Willkommen im TruShop. Der schnellste, einfachste und zuverlässigste Weg, das zu bestellen, was Sie brauchen. Original Teile und Werkzeuge. 24/7/365.
Grünes Licht für Ihre Produkte: Lernen Sie die verschiedenen Finanzierungsmodelle unserer hauseigenen TRUMPF Bank kennen: verlässlich, sicher und individuell auf Sie zugeschnitten.
Egal ob komplexe Teilegeometrien oder Bleche bis 25 mm: unsere All-in-One Separier- und Sortierlösung meistert das. Ohne Programmieren und das ab Losgröße 1.
Jenseits der Maschinenwelt bieten wir eine Lösungswelt, die einzigartig ist. Bei TRUMPF erhalten Sie ein umfassendes Angebot aus Software, Smart Factory Lösungen und erstklassigen Services, damit Ihre Prozesse reibungslos und effizient laufen.
Die perfekte Partnerschaft fürs 2D-Laserschneiden: Wir bieten mehr als Maschinen – mit Service, Innovationen und cleveren Funktionen steht Ihr Erfolg immer im Fokus. Gemeinsam können wir mehr erreichen.
Was Sie auch vorhaben – wir bieten Ihnen die besten Voraussetzungen. Entdecken Sie unsere digital vernetzte, wirtschaftliche und zukunftssichere Produktionstechnik und die dazugehörigen Softwarelösungen.
Blechkunst aus Budapest: Laser schneidet feinste Formen
TRUMPF Laser schaffen Kunst: In Budapest schweißt, lasert und biegt das kleine Familienunternehmen Intertechnika Sonderanfertigungen für Ungarns Künstler.
Kluge Köpfe und KI: Drei Beispiele für mehr Effizienz in der Fertigung
Dank KI schweißen und schneiden Laser noch präziser. KI ist deswegen längst fester Bestandteil bei TRUMPF - in ganz unterschiedlichen Unternehmensbereichen.
Yalin Wu, Vorsitzender der Geschäftsführung, Bojun Technology
„Durch die Zusammenarbeit mit TRUMPF erhalten wir nicht nur Anlagen von erstklassiger Qualität, sondern schließen auf dem Weg der Entwicklung auch bleibende Freundschaften.“
Kevin und Marcel Kempf, Geschäftsführer der Kempf GmbH
Neue Kunden, top Qualität, hohe Produktivität und mehr Umsatz: Mit der automatisierten Laserschweißanlage TruLaser Weld 5000 verschafft sich Kempf einen Wettbewerbsvorsprung.